 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Reihe 482:
Alle Bilder © Philipp Schäfer.
482 001 mit KLV-Zug DGS 40245 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate bei Bad Bellingen:

482 001 kam mit einer Ladung Baustahlgitter des Weges. Der hätte gerne mal früher kommen können... die SBB traut sich also auch persönlich nach Ostsachsen, nicht nur durch ihre Kunden, die die Lok angemietet haben (z.B. HSL):

482 002 mit DGS 40245 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Schwetzingen:

482 002 mit DGS 43681 Köln-Eifeltor - Novara in Karlsruhe-Rintheim:

482 002 mit "Giftpritze" (BASF Ruhland - Ludwigshafen) in Zeithain:

482 003 mit DGS 43087 Ludwigshafen BASF - Gallarate nahe Bamlach:

482 003 mit Autotransportzug an der Blockstelle Basheide:

482 003 mit Chemiezug aus Ludwigshafen in Wiesental:

482 004 mit DGS 40245 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Auggen:

482 005 mit KLV und Schwester in Wiesental:

482 006 mit Containerzug in Denzlingen:

482 007 mit Autotransportzug in WIesental:

482 007 und einem Öler in Auggen:

482 008 mit DGS 47039 Zeebrugge - Safenwil in Denzlingen:

482 008 mit DGS 40247 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Wiesental:

482 008 + 482 mit gemischtem Güterzug in Forcheim:

482 008 mit Autotransportzug in Forcheim:

482 009 mit Ewals-KLV DGS 42067 Rheinhausen - Novara Boschetto in Wiesental:

482 009 mit DGS 43737 Ludwigshafen BASF - Novara in Schwetzingen:

482 010 mit DGS 40247 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Rintheim. Sie passiert gerade die Zufahrtsstrecke zum Güterbahnhof:

482 010 sucht erneut nach neuen Mitarbeitern für die SBB, diesmal bei Auggen mit DGS 40247 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate:

482 011 mit DGS 43681 Köln-Eifeltor - Novara in Rintheim:

482 011 mit DGS 43087 Ludwigshafen BASF - Gallarate in Müllheim:

482 011 mit Öler aus Kork in Denzlingen:

482 011 mit Containerzug in Wiesental:

482 013 kam mit gemischten Güterzug DGS 49069 Karlsruhe Gbf - Basel SBB RB durch Offenburg:

482 014 mit DGS 43087 Ludwigshafen BASF Ubf - Gallarate in Denzlingen:

482 015 Lz in Friesenheim:

482 016 mit DGS 43737 Ludwigshafen BASF - Novara in Tenningen:

482 017 mit DGS 43681 Köln-Eifeltor - Novara in Wiesental:

482 017 mit gemischtem SBB-Güterzug an der Blockstelle Basheide:

482 018 mit DGS 43087 Ludwigshafen BASF - Gallarate in Auggen:

482 018 mit KLV in Rintheim. Werktags hat man hier aber beser Glück mit parkenden Autos.

482 018 mit halbbesetztem Containerzug bei Ettlingen:

482 019 mit BASF Pendel Schwarzheide (Ruhland) - Ludwigshafen in Großkorbetha:

482 019 mit BASF Pendel Schwarzheide (Ruhland) - Ludwigshafen in Lauchhammer:

... Gegenzug:

482 019 mit Öler in Ettlingen:

482 020 mit verschiedenen Kesselwagen und einem Uacs in Auggen:

482 020 und 482 025 mit DGS 43681 Köln-Eifeltor - Novara in Wiesental:

482 020 mit fotogenem KLV-Zug im Karlsruher Stadtwald:

482 021 mit Öler an der Blockstelle Basheide zwischen Karlsruhe und Rastatt:

482 022 mit einem Öler aus Richtung Mannheim in Schwetzingen:

482 023 mit DGS 40221 Rotterdam-Waalhaven - Gallarate in Auggen. Sie trägt seit einigerzeit das Wappen von Olten an der Tür:

482 023 mit DGS 49017 Kork - Basel SBB Rb in Tenningen. Geladen war Kerosin:

482 024 mit KLV-Zug DGS 40247 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate gen Süden:

482 024 mit KLV-Zug DGS 40247 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Lorch:

482 025 mit DGS 43087 Ludwigshafen BASF - Gallarate an der Blockstelle Basheide:

482 026 mit Autotransportzug in Denzlingen:

482 026 mit KLV-Zug DGS 40247 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Wiesental:

482 026 mit DGS 43087 Ludwigshafen BASF - Gallarate in Rastatt:

482 027 mit KV-Zug DGS 40247 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate bei Kaub:


482 027 überquert in Rastatt die schon historische Murgbrücke:

482 028 "ChemOil" vor die Flinte mit DGS 43087 Ludwigshafen BASF - Gallarate in Wiesental:

482 029 mit gemischtem SBB Güterzug in Wiesental:

482 029 mit Containerzug in Neuburxdorf:

482 030 mit BLG-Autozug in Stadt Wehlen:

482 030 mit Getreidezug in Königstein:

482 030 mit Getreidezug bei Zeithain:

482 031 mit DGS 40245 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Auggen:

482 031 und DGS 40245 Antwerpen Dokken en Stapelplaats Oorderen - Gallarate in Rastatt:

482 031 in Forcheim:

482 032 mit Getreidezug in Königstein:

482 033 fährt laut Railcolor für die MWB. Diese ist ja jetzt mit der EVB zusammen. Hier hat die Lok eine Leine Container nach Glauchau am Haken als sie den Bahnhof Röderau durchfuhr:

482 034 fuhr zum Aufnahmezeitpunkt für LOCON. Hier erreicht sie soeben Assmannshausen an der rechten Rheinstrecke:

|
Heute waren schon 31 Besucher (260 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|