 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Jahresrückblick 2015
Ich habe doch entschlossen, einen relativ kommentarlosen Rückblick einzustellen. Es kamen doch mehr Bilder zusammen als erwartet:
Einen vollständigen Rückblick findet man hier (selbstverständlich mit ausführlichen Informationen, sofern vorhanden).
Hier die Highlights 2015:
+++ Endspurt Ost +++ Bauverkehr und Aushub Gäubahn +++ Wandel im Planverkehr der Gäubahn +++ Bundesbahndiesel in der sächsischen Landeshauptstadt +++ "GDL-belasteter" Kurztrip nach Bayern +++ Da Vinci lebt +++ Erster Herbst an der Gäubahn +++ Kein Winter +++
103 113 mit EC in Stuttgart, sie war damals noch aktiv:

Metrans übernahm die Traktion der Containershuttle selbst (Königstein):

Durch Einspurbetrieb im Elbtal gab es Abweichungen, u. a. aus 2 mach 1: CNL 457 und 459:

Fast wie in der Schweiz: Peron, Sektor und ETR 610... (Wrocław Główny)

Der RE 19036 bestand noch aus Silberlingen: (Eutingen Gäu)

Aushubzüge verkehrten im Frühjahr noch zuverlässig nach Plan, mit Oldtimer in Horb...:

...oder neuester Baureihe am hübschen Einfahrvorsignal bei Aistaig:

Altschotter wurde regelmässig abgefahren (Aistaig):

Der Hüttensand wurde erfolgreich fotografiert (Grünholz):

Das hübsche Haus in Horb stand noch und aufgrund von einer kaputten 140 wurde der andere Schraubeneimer in Einfachtraktion nach Rottweil geschickt und die Aushubzüge geteilt:

Im Elbtal bei den (zu?) lang andauernden Bauarbeiten der Strom ausgeknipst:

Ausflug zur Messe nach Bayern:

Und es kamen trotz Streik 2 Züge:

Noch eine V160 kam nach Dresden:

Nach einer Sachsenrundfahrt noch die MEG mit einem Öler auf der Marienbrücke erlegt:

Der Strom im Elbtal war wieder da (schon am selben Tage wieder): Endlich gelang das Motiv in aller Herrgottsfrühe in Königstein:

Der Abschnitt zwischen Bad Schandau und der tschechischen Grenze erkundet: (Schmilka-Hirschmühle)

Die Nebenbahn nur wenig besucht, glaube zwei Mal. BoxXpress traktionierte noch die LKW Walter-Züge zwischen Rostock und Brünn: (Briesnitz)

Lokotrain testete ihre Vectron ob diese in Sachsen auch funktioniert: (Krippen)

Da Vinci kam nach Dresden (wann kommt Elvis?) (Weisig):

DB Schenker hat den LKW Walter gewonnen:

Die Silos in Neckarhausen wurden endlich umgesetzt:

Die IR zwischen Zürich HB und Schaffhausen waren noch mit (für mich) der schönsten Lok der Welt bespannt (st natürlich Geschmacksache) (Eglisau):

Auch die schöne 181 kam ins Hegau: (Epfendorf)

185 090 wurde gleich zweimal erlegt (zwar auf der Gäubahn aber hier gibts ja <fast> kein Güterverkehr mehr): (Eutingen Gäu):

Der Hupac aus Rheinhausen hatte ordentlich Bonus und konnte in Horb abgelichtet werden mit einer hübschen 152. Für mich ein grosses Highlight frei nach dem Motto "warum in die Ferne schweifen...": (Horb):

Der HzL Salzzug wurde mal wieder gesichtet... (wäre noch ausbaufähig)

Da kam doch mehr zusammen als ich dachte. Wetterbedingt, zeitbedingt und lustbedingt (in dieser Reihenfolge) gab es dieses Jahr sogar bilderlose Monate...
Mal schauen was 2016 bringt 
Grüsse noch vor allem ins Hegau, nach Aalen und nach Dresden!
|
Heute waren schon 28 Besucher (54 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|