 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Bilder aus Cossebaude
Was gibt es denn passender als die angekündigte 185 152 "K+S" im 189 Containerplan aus Hamburg und Sonne am Sonntag. Also wurde der Wecker gestellt und ich traf früh in Cossebaude ein. Leider waren ziemlich alle Güterzüge durch, unter anderem auch der Containerzug mit 80 Minuten Verfrühung, allerdings mit einer 185 neuerer Bauart in rot....
Erster nennenswerter Zug ist 101 038 mit EC gen Dresden Hbf, die nach dem Fahrplanwechsel zwar wieder über die Berliner Bahn ab Radebeul-Naundorf/Coswig, aber nachwievor über die Nebenbahn via Niederwartha-Cossebaude-Friedrichstadt (viergleisiger Ausbau Coswig - Radebeul - Dresden Neustadt) fahren.

155 222 mit Neuwagen aus dem Osten:

Eine von 10 zukünftigen S1 Loks: Die Cottbusser 182 008 hat ihre Güterzugvergangenheit bei Railion/Schenker längst hinter sich gelassen. Mit dem RE 18 gelangt ab und an auch mal ein Rüssel ins Elbflorenz:

Die ehemalige Dortmunder 143 964 ist nun in Cottbus beheimatet. Sie schiebt den Gegenzug aus Dresden kommend Richtung brandenburgische "Heimat":

Im Güterverkehr war mehr als tote Hose. Lediglich die RBH sorgte für etwas Verkehr: Die von DB Schenker Rail angemietete 185 001 mit Kohle in ACTS-Behältern:

143 324 mit 2 Doppelstockagen auf dem noch schönen, alten original DDR Bahnübergang ("WSSR-Schranke"):

Zwei Stunden später kam 182 008 mit dem RE 18 aus Dresden zurück:

Und nochmal eine als DB getarnte RBH: 185 002 mit Öler gen Tschechien:

Als Bonus noch ein Bild vom Gemeinschaftsbalkon/Fluchttreppe: 189 212 am Strehlener Platz in Dresden, links nicht im Bild wären die Türme der "historischen" Altstadt zu sehen:

|
Heute waren schon 26 Besucher (157 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|