 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Gäubahn: (Keine) Umleiter 1
Die Sperrung der Rastätter Murgbrücke hatten sich viele sicherlich anders vorgestellt. Leider gabs, zumindest während meiner Anwesenheit, nur zwei Güterzugumleiter, einer von der Schwarzwaldbahn (Red Bull) und privaten Güterzug.
Immerhin bescherte uns DB Fernverkehr bunte Ostern:
181 211 mit IC 181 durchfährt den Bahnhof Bondorf südlich Herrenberg:

Zur Überraschung gabs schon den CNL mit 101 019. Bis 15 Uhr sollte die Brücke ja noch "offen" sein:

101 112 mit IC 183 nach Zürich HB:

Weiter gings nach Neckarhausen, eine der wenigen Stelle um die Rückkehr des IC 280 halbwegs zu erlegen.
Zuerst kam 120 125 mit IC 185, verstärkt mit zwei Schweizer Bpm:

Und pünktlich kam 181 211 über die Neckarbrücke in Neckarhausen gefahren. Noch um die langgezogene Kurve und sie hat Horb fast erreicht:

Zur Überraschung kam V 100 1041 der NeSA des Weges:

Weiter gings nach Aistaig für den IC 187 mit 101 082:

Überraschenderweise kam 185 307 mit 29 Schiebewandwagen, notgeschlachtet auf dem Rückweg zum PKW:

Frühling mit 425 308:

181 211 kam leider mit Wolkenschaden zurück mit IC 281 am Haken:

|
Heute waren schon 27 Besucher (166 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|