 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Bauzüge auf der Zollernalb...
...oder zumindest davor, zwischen Alb und Eyachtal:
Im ehemaligen Bahnhof/Haltepunkt Hart wird zur Zeit Schotter verladen.
Der Schotter kam mit DB Schenker elektrisch bis Tübingen. Dort wurde der Zug an die NeSA übergeben, welche mit V 100 2335 nach Eyach gebracht wurden. Am Sonntag gings in drei Teilen nach Stetten b. Haigerloch/Hart:
V 22 519 ist fürs Rangieren in Hart eingeteilt und wird in Stetten aufgerüstet:

V 100 2335 mit erstem Schotterzug hat soeben den Haigerlocher Tunnel passiert. Leider kam die Fotowolke gleich mit....

In Stetten wurden die Wagen dann abgestellt, ein paar wenige auf die Seite gestellt und V 22 drangehängt: Hier V 100 2335 beim Rangieren. Rechts die Talns für die Mo-Fr verkehrenden Salzzüge nach Burghausen:

Anschließend zog sie den Zug nach Hart, lies dort ihre kleine Schwester mit den Wagen alleine und fuhr alleine zurück nach Eyach, um dort die Muldenkipper abzuholen.
Ausfahrt Landesbahnhof:

In Stetten wurde abermals rangiert, die restlichen Selbstentladewagen gegen ein paar Muldenkipper ausgetauscht und sie zog den gemischten zug nach Hart:

Die dort entleerten Selbstentladewagen brachte sie zurück nach Hart und fuhr alleine weiter Richtung Eyach um die letzten Wagen abzuholen:

Hier zwischen Hart und Stetten:

|
Heute waren schon 29 Besucher (229 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|