 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Ohne Moos nix los...
...so könnte man den Vormittag an der legendären Betuweroute beschreiben.
Nachdem innerhalb 5 Stunden kein einziger Güterzug auf der nagelneuen Güterzugstrecke von Rotterdam Richtung Deutschland fuhr, ging es wieder zurück anch Deutschland. Lediglich eine 189 zog ein paar Kesselwagen unter der Brücke hervor...
Hier ein paar Bilder vom Nachmittag. Das Wetter war top, der Verkehr eher flop, immerhin konnte man sich auf die alle zwei Stunden verkehrende Weißwurst verlassen...
189 071 mit Kisten gen Emmerich:

Nicht mehr weit ins Heimatland, nach wenigen Metern wird dieser Kohlezug die Deutsch-Niederländische Grenze passieren:

Die kombiverkehr 189 092 kam auch wieder, alledings ohne Autohupe:

Endlich wieder eine Latz 189 von DB Schenker, oder besser zwei:

Und schon war auch die Sonne hinter den Bäumen, als sich 189 078 gen Emmerich quälte:

|
Heute waren schon 28 Besucher (979 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|