 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Der Science-Express
Am 29.7.2009 wurde der Science-Express (SEx) von Ulm nach konstanz über Stuttgart Hbf überführt. Dabei fand dort ein lokwechsel statt.
Am Morgen bevor der Abfahrt überraschte mich 152 058 am FE 44698 in Eutingen auf der Gäubahn:

185 093 und 185 085 mit einem Öler in Österfeld, wsl. geht dieser Richtung Wolfurt:

152 058 + 185 289 (Schub) mit leeren Laekks als FZT 50566 in Österfeld:

110 325 (ehemalige Ameropa-Lok) wartet in Stuttgart Hbf:

Nicht Chiasso sondern Geislingen/Steige: 482 044

146 227 mit IRE aus Lindau (Ulm) nach Stuttgart in Kuchen:

218 456 + 422 am IC 2012 ins Allgäu:

152 168 + 152 052 mit Getreidezug Richtung Ulm:

110 329 mit dem SEx nach Stuttgart mit - 26:

Nach 2 Stunden Wartezeit in Esslingen kam er dann bei Bad Cannstatt aus dem Loch gekrochen...

...und war in Ulm schon abfahrbereit als ich ankam... 110 329 wurde abgestellt und wird anch ein paar Tagen mit einem Pbz oder ähnlichem die Landeshauptstadt verlassen:

|
Heute waren schon 5 Besucher (154 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|