 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Im Karlsruher Stadtwald
482 049 + 482 mit Güterzug bei Forcheim:

152 100 mit nagelneuen Karren:

145 019 auf Dienstfahrt:

155 229 mit Kleintransporterzug:

NeSa V 100 1041 mit Flachwagen:

CB Rail 185 580 mit Crossrail KLV-Zug "Ewals":

115 323 mit Pbz nach Basel:

421 389 + 482 mit SBB Güterzug:

482 020 mit KLV-Zug. Direkt hinter der Lok befindet sich ein Tragwagen vom Waggonvermieter Wascosa:

145 005 mit KLV:

145 070 mit ner Ladung Ambrogio:

145 049 auf DB Dienstfahrt beendet die 145er Flut:

482 000 hat genausoviel Wagen am Haken wie ihre Ordnungsnummer sagt, die erstgelieferte an die SBB:

482 031 mit KLV:

185 148 mit Norfolkline-KLV-Zug:

185 374 mit gemischtem Güterzug:

482 024 mit KLV:

Und dann kam das Objekt der Begierde, leider war das Licht schon flöten: MRCE ES 64 F4-998 mit ERS Containerzug:


Stellungdwechsel nach Karlsruhe-Rintheim: Nach der erstgelierferten folgt natürlich auch die letztgelieferte, die "50. für die SBB": 482 049:

185 098 gehört zu den wenigen schweiztauglichen Lok mit dem Railion-Logo:

Krönender Abschluss: 151 082 mit Kistenzug:

|
Heute waren schon 28 Besucher (945 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|