 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Ein Tag in Elten
1604 mit Nachtzug aus Dänemark in Elten:

Gefolgt von 189 084 passierte anschließend den dortigen Bahnübergang:

Endlich ein Güterzug aus der "richtigen" Richtung: E 189 094 von MRCE, im Dienste Veolias mit Getreidezug aus Rotterdam:

Im totalsten Gegenlicht kam uns am Nachmittag 189 087 entgegen. Schade, denn diese Kombination aus Kalkwagen und 189 gab es die Tage nie wieder...

...und selbe Lok mit der Gegenleistung:

Noch immer wollte kein Güterzug Richtung Oberhausen/Emmerich fahren, deshalb musste 189 082 Richtung Arnheim dran glauben, u.a. mit Peugeot:

Endlich, 189 084 mit KLV kommt Richtung Emmerich durch:

HGK Dieselpower: leerer Kohlezug gebildet aus nagelneuen VTG-Selnstentladewagen:

Dann passte das Licht endlich für Züge aus Emmerich Richtung Arnheim: 189 080

Kombiverkehr's Neue: 189 092 darf nun wieder DB Schenker-Wagen ziehen, da DB Schenker einen Anteil an Kombiverkehr gehört:

Dieselpower; 6488, 6405 und eine weitere mit leerem Kohlezug bilden den Abschluss:

|
Heute waren schon 8 Besucher (133 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|