 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Frühling in Glaubitz
185 598 mit ITL Getreidezug in Dresden Friedrichstadt:

185 004 mit RBH Kesselwagenzug in Glaubitz:

155 207 mit Weißig-Öler:

189 005 mit Containerzug Melnik - Hamburg:

155 163, der letzte "Stasicontainer" mit "DB Cargo-Logo":

152 003 mit Autotransportzug:

Dann kam sie: 232 109 mit dem Trafo:


250 007 mit BLG Autotransportzug am Haltepunkt:

Als Bonus noch ES 64 F4-205 als "Brandbeschleuniger" (Feste Achse -> ca. 25 Böschungsbrände zwischen Coswig und Riesa) mit Kohlezug aus Tschechien. Sie sorgte für eine knapp zweistündige STreckensperrung::

|
Heute waren schon 30 Besucher (80 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|