 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Diverses aus November
182 018 mit S1 nach Schöna aus Meißen-Triebischtal kommend:

143 91 mit RE 18 aus Cottbus. Nur noch wenige Tage nach Aufnahmezeitpunkt werden diese By- und Bimz-Wagen auf dieser Linie eingesetzt. Nach dem Fahrplanwechsel bleibt die RB 20 Halle - Eisenach mit den bunten 182ern das letzte Einsatzgebiet der Halberstädter:

Bei 182 022 war das Licht zwar besser aber diese kam leider nicht auf dem vorderen Gleis:

Ende November sollte es nach Hosena gehen. Zuvor macht eich einen Abstecher an die Nebenbahn, alles war zugenebelt... doch hinter Naundorf lichtete es sich. 10 Minuten früher und es wäre ein sehr interessantes Bild mit Nebelkante und Raureif geworden, so nur Alltagsklatsch mit 189 010:

In Hosena angekommen kam zuerst ITL 290.02 mit ein paar leeren Schotterwagen:

275 009 kommt mit leeren Wagen aus Torgau:

Diese wurden dann in den Anschluss gefahren:

Frightliner kam mit einer Class (66 005) und einer Leine Schotterwagen. In Großbritanien ist diese nach der EWS (English, Welsh and Scottish Railway, jetzt DB Schenker UK) das zweitgrößte EVU. Auf dem Festland ist diese mit einer polnischen Tochtergesellschaft vor allem in Polen und Deutschland aktiv und seit Ende November das 100. EVU, das eine Betriebsgenehmigung für die Hamburger Hafenbahn bekommen hat.

143 243 war neben den weiteren RE's die einzige, die für ihren Antrieb den Strom aus der Leitung holte, hier mit RE 11 nach Leipzig:

294 907 kam mit einer Übergabe aus Richtung Hoyerswerda:

275 009 fuhr dann nach dem Wagentausch mit einer Ladung Quarzsand nach Torgau. An den Formsignalen gehts seit dem schweren Zugunglück im Juli nur noch mit Befehl vorbei:

|
Heute waren schon 3 Besucher (102 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|