 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Das südliche Ende der Gäubahn
Dank eines größeren LKW-Unfall mit Ladungsverlust auf der Autobahn wurde über das Neckartal umgeleitet. Rechtzeitig waren wir bei Altoberndorf, um nebenbei 181 218 mit IC 181 abzulichten auf dem Weg nach Zürich, die wäre uns sonst durch die Lappen gegangen.

In Möhringen gab es erst einmal den RE nach Singen mit 146 212 und 146 218:

... sowie den IC 282 mit einer leider unbekannten 101:


Etwas weiter Richtung Tuttlingen kam dann der EZ 44696 aus Zürich ums Eck:

IC 183 mit 101 050 an der selben Stelle:

Nachdem der IC in Hattingen mit dem RE aus Singen gekreuzt hatte und dieser in Tuttlingen eingetroffen war, konnte die Sonderleistung Kohle GM 49733 nach Singen ihre Reise fortsetzen. Zugloks waren 185 301 und 185 357:

Das Wetter wurde leider immer kritischer, und so gabs für den IC 280 mit 181 218 leider nur ein Dunkelbild:

Für IC 185 mit 120 110 nahe Rietheim-Weilheim war dann das Licht komplett aus. Danach wurdefrühzeitig abgebrochen, es hatte leider keinen Sinn mehr...

|
Heute waren schon 26 Besucher (33 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|