 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Mit flottem Otto zum Striezelmarkt
Anlässlich zweier Sonderzüge nach Dresden ging es nach Glaubitz. Leider war es nicht mehr so sonnig wie am Tag zuvor, es siffte gegen Mittag gewaltig rum.
Kaum angekommen kam 155 219 mit 49383 (Sonderleistung, leere Trag-/Taschenwagen) nach Dresden:

Im Block dahinter 482 029 mit Getreide:

442 115 surrte mit Verspätung nach Dresden:

Dahinter kamen die beiden Sonderzüge im Block: 112 139 auf seiner letzten offiziellen Fahrt als "Flotter Otto" mit RE 17660 zum Striezelmarkt. Die Schnellverbindung zwischen Magdeburg und Berlin wurde zum Fahrplanwechsel mangels Auslastung eingestellt.

Dahinter bretterte 120 141 mit PF 2704 Bebra - Dresden Hbf durch Haltepunkt und Blockstelle:

101 119 kam mit EC 173:

Auch die 145 müssen sich eigentlich jetzt wieder mit Güterzügen begnügen. 042 und 045 sind noch in Dresden bei DB Regio. Doch mit dem vollen Einsatz des 442 ists auch mit denen vor Doppelstockwagen Schluss:

155 114 mit KT 41361 Rheinhausen - Lovosice:

Sie hat sich wohl geschminkt: 186 237. Sie hat ihre Captrain-Folien wieder verloren, lediglich die Scheinwerfer sind noch im hellgrünen Farbton lackiert:

Dann sollte es für die zwei Umleiter noch einmal nach Mittweida gehen. In Riesa gab es wieder Aufenthalt und dabei entstand ein Foto:
Es gibt Fotostellen, da ist jede Lok eine Lok zu viel, diese hier ist definitiv eine davon: 186 181 + 189 152 mit Metrans Containerzug (nach Duisburg?). Interessant sind die neuen Metrans eigenen Wagen Sggns die insgesamt 2 FEU pro Wagen aufnehmen können:
Korrektur: Die Wagen von Hupac und TRW heißen zwar auch Sggnss, können aber keine 2 FEU (bzw 4 TEU) aufnehmen. Diese sind auch einen starken Meter kürzer als die Wagen von Metrans! Vielen Dank an Petr Kadeřávek!

|
Heute waren schon 3 Besucher (88 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|