 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Reichlich Rotwein
Bei der CD gibt es derzeit einen Knödelschwund (hier ist nicht die Kantine gemeint). Gleich mehrere 371er haben wohl den Geist aufgegeben, was bei diesen Loks ja nicht gerade selten passiert. Neben CD Cargo Knödel 372 012 war auch die DB Schenker Rail 180 011 im EC-Dienst.
Bordeauxrote 180 mit blauen ungarischen Wagen hat man auch nicht alle Tage, zumindest nicht im besten Sonnenschein. Also gings am Nachmittag für eine starke halbe Stunde ins Elbtal. Die großen Touristenmengen sind noch nicht dort angelangt.
Den Anfang machte 180 020 mit einem Gefco-Autotransportzug:

180 011 mit EC 174 Budapest k.p. - Hamburg Altona:

Der einzige Farbtupfer: Rurtalbahn 186 240 kehrt Lz aus Bad Schandau zurück, nachdem sie dort einen Getreidezug stehen lassen hat:

Und mal noch modernes, privates Altrot: 189 800 mit MTEG Autotransportzug nach Rheinhausen:

|
Heute waren schon 26 Besucher (169 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|