 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Ab ins Badi
Mitte Juli gab der Sommer mal ein wenig Gas. Ein Wolkenfreies Wochenende war für die Schweiz angesagt. Dies wurde auch intensiv genutzt. Während ich samstags abseits der Bahn blieb, nutzte ich den Sonntag früh wenigstens. Eigentlich wollte ich noch die Letzigrabenbrücke der DML umsetzen, aber dafür war ich noch zu müde. So gab es nur ein Sparprogramm am Wipkinger Viadukt. (Ironischerweise hat mein IC nach Zürich die besagte Brücke passiert.... bisher kannte ich davon nur Nachschüsse...).
Seit der Eröffnung der DML ist es recht ruhig geworden auf dem Ast über Wipkingen nach Oerlikon.
Ein DTZ passiert diese auf der Fahrt nach Winterthur:

Eine unbekannte Re421 mit EC 196 München Hbf - Zürich HB kurz vor dem Ziel:

Ein RV Dosto kommt als RE von Schaffhausen über das Wipkinger Viadukt:

460 054 kam mit IR 2625 Zürich Flughafen - Luzern über die Limmat:

Später IR 2070 Zürich Flughafen - Basel SBB mit 460 unbekannt:

Leider kein Gäubahn-IC, doch dieser fährt hier auch: IR 2819 als Ergänzung zum Stundentakt der Gäubahn-ICs mit Re4/4 11155:

Auch eine Russin wurde fotografiert*. In meinen Blickfeld links tauchte eine schwarze Person auf... ich dachte erst an eine Gothic, oder wer läuft bei den Temperaturen mit schwarzer Hose, schwarzem Oberteil und schwarzem Mantel rum... sie fragte mich dann plötzlich auf englisch, ob ich von ihr mit ihrem Telefon ein Bild machen kann... Die Lösung war dann einfach: Eine Russin die in Zürich zwei Stunden Aufenthalt hatte... dort wo sie her kam war es wohl nicht ganz so warm...
Noch eine unbekannte 460:

Dann setzte langsam das Hochlicht ein... mit dieser 460 beendete ich die Tour, musste schliesslich am Nachmittag zum Grillieren an der Aare wieder in Bern sein... so könnte das Wetter echt bleiben!

*zum Glück fahren keine 232 und co in der Schweiz 
|
Heute waren schon 35 Besucher (188 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|