 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Alles gestört
Am 5. Juni zeigte sich die Sonne und ich versuchte ein paar Bilder zu machen. Doch das war nicht ganz einfach. Wegen des Hochwassers war das Elbtal gesperrt.
Also gings mal kurz auf die Augustusbrücke:
RE 50 nach Leipzig Hbf: Zum Aufnahmezeitpunkt war der Scheitelpunkt noch lange nicht erreicht:

Die S1 fuhr nur noch bis Heidenau, hier beim Überqueren der Marienbrücke:

Immerhin sollte 101 100 am IC nach Oldenburg hängen.
Zuerst gings nach Kemnitz. Da mir die Stelle nicht mehr so zusagt, erst recht nicht für eine Werbelok, gings danach weiter.
Doch 145 044 auf der Fahrt nach Radebeul-Naundorf wurde mitgenommen. Dort ist eine 232 mit Schotterzug liegengeblieben...

Also musste man sich an dem Tag abfinden mit dem, was aus Dresden kommt. Und da Dresden keine Industrie mehr hat ist das nicht viel.
155 020 mit Schrottzug aus dem Alberthafen:

101 100 mit IC 2032 nach Oldenburg war pünktlich:

Mit über zwei Stunden Verrspätung kam 101 130 mit EC 174 nach Hamburg Altona inklusive BÜ-Störung:

Mit 185 562 kam immehrin was interessantes. Dieser Zug stand schon in Friedrichstadt und kam nicht aus dem Elbtal. Leider spiegelt die Seite:

Zum Abschluss noch 185 610 Lz:

|
Heute waren schon 27 Besucher (184 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|