|
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
|
|
|
An Vils und Donau
Da am Donnerstag (22. August) das beste Wetter sein sollte, beschlossen wir, früh rauszugehen und in Richtung Vilshofen zu fahren. Ein nettes Städtchen!
Leider war die Stelle nicht ganz so nett... man hörte den Zug überhaupt nicht. Jedes andere Geräusch (z.B. ein Auto das hinter einem die Pflastersteine passierte oder ein LKW, der an der Donau entlang auf der Bundesstraße fuhr) ließ einen innerlich zusammenzucken. Doch meistens kamen die Züge als tote Stille herrschte...
Den Anfang machte die LTE mit einer unbekannten 185 mit Kesselwagen. Vorne hingen noch wenige Schiebewandwagen mit im Zug:
Als nächstes kam 185 380 mit einem gemischten Güterzug gen Passau/Österreich:
Ein 440 überquerte die Brücke in Richtung Regensburg:
185 263 mit KT 41953 Duisburg Ruhrort Hafen - Wels Vbf trat als nächstes auf die Brücke:
185 285 mit Kesselwagen folgte:
185 279 mit KT 41945 Neuss - Wels Vbf:
Endlich mal eine Rurtalbahn 185 mit Logo, am Haken war ein KV-Zug aus Genk:
Der Wenzel-Zug als KT 43933 Neuss - Kalsdorf (b. Graz) kam ebenfalls mit 185 379:
In die Gegenrichtung der ICE aus Wien:
Und hinterher 185 368 mit einem Öler:
Dann gings weiter nach Einöd. Zum Glück oder leider (je nach Sichtwinkel) wurde "nur" eine weitere (logolose, grüne) LTE 185 verpasst, die ausgerechnet dann die Brücke betrat, als ein 440 verschwand...
111 179 auf dem Weg nach Passau:
Leider kam wieder kein Zug, erst als das Licht gleisachsig war.
185 514 mit LKW-Walter DGS 43945 Wanne-Eickel - Wien Freudenau Hafen:
440 044 auf dem Weg nach Passau:
185 275 mit gemischtem Güterzug, danach gings weiter. Ein weiterer gemischter Güterzug wurde Opfer einer Wolke:
In Hausbach war das Licht noch nicht ganz rum:
151 168 mit Ethanolzug Richtung Österreich:
Dahinter wurde 628/928 559 der Südostbayernbahn überführt. Gruß ans Personal!
101 020 kam mit einem Ersatzzug für einen ICE aus Wien:
Langsam passte auch hier das Licht und 185 209 kam mit einem leider schwach besetzten KV-Zug aus Österreich:
Noch schlimmer war der leere Containerzug von 185 214:
440 205 auf der Fahrt nach München:
146 519 der RBB kam mit einer Ladung Benzol:
1116 022 mit KT 41846 Triest - Ulm Gbf (weiter nach Giengen/Brenz):
185 272 mit gemischtem Güterzug:
Immerhin gab es noch einen Mops-Ersatzzug in Form von 111 036 und n-Wagen:
ICE Tz "Travemünde" aus Wien auf der Fahrt Richtung Frankfurt:
185 529 "Michaela" mit Ethanol-Kesselwagen:
Leider war der Railcargo Austria Taurus am Audi-Autoteileleerzug aus Ingolstadt weit vor Plan. Dennoch fuhren wir noch nach Österreich ins hübsche Wernstein:
1144 248 schiebt ihren Rex nach Passau:
Dann schlossen sich die Schranken erneut... In Passau standen neben einer 1116 auch eine 185 abfahrbereit.
Doch es kam erstmal ein ICE... Tz "Elsterwerda" auf der Fahrt nach Wien:
Und im Block dahinter schlossen sich die Schranken zum Glück wieder. Die Minuten zählen schon, ehe die Sonne hinter dem Hang verschwindet.
Und da war sie endlich: Das erste WLB-Bild, leider zugleich das letzte...
182 566 mit Containerzug DGS 42951 Rheinhausen - Wien Donaukaibahnhof:
Im Block danach noch 1116 069 mit dem Güterzug, der in Passau stand. Dann wurde es ruhig.
Abschließend noch 1116 166 mit dem Rex aus Passau:
|
Heute waren schon 30 Besucher (89 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
|
|