 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Länger und kürzer
Am 16. August gings erst an die Nebenbahn nach Cotta für diverse lange und kurze Züge.
Geplant war unter anderem der EC 171 mit Anhang des Nachtzuges in voller Länge. Da die Wagen aus Amsterdam Verspätung haben (wegen Sperrung der SFS Hannover-Berlin), werden diese dann an den EC 171 angehangen und fahren dem Nachtzug hinterher. Ironischerweise hatte der eigentliche Nachtzug mehr Verspätung und fuhr dann den Kurswagen hinterher...
Hier im ersten Teil die Ausbeute aus Cotta:
Zuerst kam der CNL 459 nahezu pünktlich mit 371 004:

Nachfolgend 101 133 mit einem IC nach Dresden:

Der Güterverkehr war sehr mau und am Anfang in die richtige Richtung nicht vorhanden.
Der EC 171 mit 101 035 macht sich dort bestens:

Mit Metrans 186 183 kam endlich mal ein Güterzug, der Shuttle aus Duisburg... irgendwie kürzer als sonst:

Und gleich hinterher ebenfalls Metrans 186 289 mit dem Rotterdam Shuttle:

Bei ITL 152 196 hieß es zittern. Am Steg vorne machte sich eine Kanufahrerin und ein Kanufahrer bereit... während der Zug durchzog hebte sich zuerst ein Kanu senkrecht ins Bild und anschließend nach und nach die Paddel. Aber es hat geklappt:

Und ja was fehlt denn noch? Prima geraten, die Prima! 37 031 mit Öler gen Tschechien. Auf dem Wasser kam das Behördenschiff "Dresden" wieder zurück...:

...gefolgt von einem Baggerschiff ("Meißen") mit 101 xxx mit der gekürzten Fassung eines IC: Modellbahn pur:

Und dann kam der Nachtzug CNL 457... der Verspätungsgrund war gleich offensichtlich: Knödel putt... 101 108 durfte die drei Wägelchen nach Dresden ziehen. Auf der Elbe kämpfte Schubverband TR17 sich mit einem kleinen Leichter stromaufwärts:

Der Rest folgt dann in Teil 2.

|
Heute waren schon 5 Besucher (78 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|