 |
|
|
|
--------------------------------
|
|
|
|
|
-----------------------------
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
------------------------------
|
----------------------------
|
Bilder einzelner Tfz:
|
|
|
|
|
|
|
|
CD Cargo - CD
|
-------------------------------
|
---------------------------
|
|
|
|
Alle Bilder © by Philipp Schäfer
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer
|
 |
 |
 |
Unterwegs in der brandenburger Pampa
Weiter ging es dann nach Neuburxdorf. Dort sollte man zuerst von Stasicontainern geflutet werden:
155 095 mit Gefco-Autoleerzug:

155 123 hatte den EZ 51739 Seddin - Engelsdorf am Haken. Aufgrund von einem am Signal stehenden Kesselwagenzug in die Gegenrichtung musste man zum Wärterstellwerk umsetzen:

155 073 mit EK 54894 Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz - Engelsdorf kam auf Halt rein:

Hier noch ein Bild von der Ausfahrt. Am Einfahrsignal hat sich schon der Containerzug vom nächsten Bild angestellt:

189 010 glänzt noch recht gut. Am Haken war KT 41305 Alte Süderelbe - Praha-Uhrineves:

Im Block dahinter kam "ITL" 189 800 mit dem Emonszug Hamburg - Dresden Friedrichstadt auf Halt reingekullert:

Mit halber schrittgeschwindigkeit rollte er auf das Signal zu...

186 242 durfte ausnahmsweise mal ohne Halt durchfahren:

261 042 brachte einen Schotterzug aus dem Anschluss und stellte ihn im Bahnhof ab.

Das Licht war eh fast schon rum, aber für 482 029 konnte man nochmals Richtung Bahnübergang vorsetzen:

|
Heute waren schon 28 Besucher (67 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
 |
Alle Bilder © Philipp Schäfer |
 |
|